RECHTLICHE INFOS.

Angaben gemäß § 5 TMG

Name:
Evan Fiedler

Anschrift:
Gustav Anlauf Straße 22, 06108 Halle/ Saale

Kontakt:
Telefon: 0176/70051258
E-Mail: evano.post@gmail.com


Hinweis auf die EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/  finden.

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle. Ich bin weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

1. Verantwortlicher
Evan Fiedler
Gustav Anlauf Straße 22, 06108 Halle/ Saale
E-Mail: evano.post@gmail.com
Telefon: 0176/70051258

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meiner Webseite personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

3. Datenverarbeitung im Rahmen meiner Dienstleistungen
Im Rahmen meiner Arbeit als Künstler, Bodyworker, Kursleiter, Aufsteller und Coach erhebe ich personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) ausschließlich zur Bearbeitung von Anfragen oder Terminvereinbarungen. Diese Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

4. Bildrechte und Urheberrecht
Alle auf dieser Webseite gezeigten Kunstwerke, Fotografien und sonstigen visuellen Inhalte unterliegen meinem Urheberrecht. Jede unerlaubte Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe dieser Inhalte, sei es für private oder kommerzielle Zwecke, ist ohne meine ausdrückliche schriftliche Zustimmung untersagt.

Falls Sie Interesse an der Nutzung meiner Kunstwerke oder Fotografien haben (z. B. für Publikationen, Werbung oder ähnliche Zwecke), kontaktieren Sie mich bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten, um eine entsprechende Vereinbarung zu treffen.

5. Datenverarbeitung über die Webseite
a) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mich über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -durchführung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).

b) Cookies und Analysetools
Meine Webseite verwendet möglicherweise Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

Falls Tools wie Google Analytics oder andere Tracking-Dienste eingesetzt werden, erfolgt dies ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Details hierzu entnehmen Sie bitte den Einstellungen auf meiner Webseite.

c) Einbettung von Inhalten Dritter
Auf meiner Webseite können Inhalte Dritter (z. B. Videos von Vimeo/YouTube oder Social-Media-Feeds) eingebettet sein. Beim Laden dieser Inhalte können personenbezogene Daten an die Drittanbieter übertragen werden. Bitte prüfen Sie die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

6. Speicherdauer
Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erbringung meiner Leistungen oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.

7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie mich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Dienstleistungen anzupassen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über die aktuelle Datenschutzerklärung zu informieren.

Meine Behandlungen und Angebote sind nicht therapeutisch, ich übe beratende Tätigkeiten aus, die Deine Selbstheilungskräfte aktivieren sollen. Meine psychologischen Beratungen und Coachings werden nicht von der Krankenkasse übernommen, da es Verfahren der Humanistischen Psychologie sind, die nicht abgerechnet werden können. Zudem bist Du in jeglicher Hinsicht selbstverantwortlich, denn genau da fängt Gesundheit auf physischer und psychischer Ebene an.

Ich bin gesetzlich verpflichtet, Dir Folgendes mitzuteilen: Geistiges Heilen und alle Beratungen, Behandlungen, Seminare und Ausbildungen, die ich zur Verfügung stellen, dienen der Aktivierung deiner Selbstheilungskräfte und ersetzt nicht die Diagnose und / oder Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit ersetzt keinen Arzt, Heilpraktiker oder Psychiater sowie andere hilfreiche unterstützende physio- oder mental-therapeutische Behandlungen, sondern dienen ausschließlich als geistige und mentale Genesungshilfen sowie der spirituellen Lebensführung. Laut der aktuellen Rechtssprechung ist geistig-spirituelles Heilen ausdrücklich keine medizinische Behandlung, sondern der Seelsorge oder der Religionsausübung mit dem Ziel der Aktivierung der Selbstheilungskräfte zuzuordnen.